Reken, Hohe Mark, Haltern

Folgender Vorschlag: Wir fahren bis Reken …

NaturAm Dienstag schon gab es die erste Frage von Markdykkuskdykkdyk und am Donnerstag schickte er auch einen Link auf einen Track herum: Folgender Vorschlag: Wir fahren bis Reken und machen dort eine Rundtour. Schau dir das mal an.
Ich fand die Idee sehr gut und weil das Original ein paar kleine Macken hatte, habe ich den Track dann auch mal leicht um-geplant. Nun beginnt und endet die Strecke am Bahnhof Reken und bei der Gelegenheit habe ich auch zwei relativ aktuelle OSM-Einträge zur „Unbenutzbarkeit“ der verwendeten Wege beachtet.
Auch eine Zug-Verbindung suchte ich mir heraus und demnach werden wir einmal in Bottrop umsteigen müssen.

Planung BikeWeekEnd 2016 Willingen

Immer wieder hatten wir darüber gesprochen und „geplant“ und nun wollte ich doch mal langsam loslegen…

SauerlandSchon seit einigen Wochen hatten wir immer wieder darüber gesprochen und „geplant“, so auch beim letzten Männertreff am Freitag und nun wollte ich doch mal langsam loslegen. Also trug ich heute ein paar Detail zusammen und schickte eine erste Mail herum.:
„Planung BikeWeekEnd 2016 Willingen“ weiterlesen

Planung: Entlang der Lahn

Im WDR gab es eine Sendung über die Lahn, die „Appetit“ auf mehr gemacht hat…

Lahnstein am RheinGestern gab es im WDR eine Sendung über die Lahn, (WDR-Sendung So.26.07.2015 20:15 „Wunderschön! Entlang der Lahn – von Marburg bis zum Rhein“) die mich an diese Route erinnerte und die „Appetit“ auf mehr gemacht hat. Schon vorher hatte ich schon von einigen Bikern gehört, dass der Radweg an der Lahn ein „Geheimtipp“ sei. Also habe ich mal diesen Artikel angelegt, um hier eine Strecke und vor allem eine Anreise-Möglichkeit zu dokumentieren.
„Planung: Entlang der Lahn“ weiterlesen

Kirche Herz Jesu in Essen-Burgaltendorf

… Fahrradmitnahme begrenzt möglich…

Herz JesuBisher war ich dort, unterhalb von Burgaltendorf, nur zwei mal an der Ruhr durch-geradelt und wirklich von dem Ortsteil gehört, hatte ich bisher wohl auch nicht.
Die Ruhr in DahlhausenVor ein paar Tagen erreichte mich dann ein Tipp zu einer „Flashmob“-Aktion der St.Panktratius-Gemeinde in genau diesem Essener Ortsteil. Heute sollte dort auf der Ruhrhalbinsel unser ehemaliger Propst Neilvyukeslvyulvyu in seine zukünftige Essener Wirkstätte eingeführt werden. Also galt es, Mitreisende zu finden. Tanlvyujalvyulvyu lehnte unmittelbar, dankend ab, aber Healvyuthelvyurlvyulvyu brauchte ich nicht lange zu überreden. Sie wollte gern sehen, wie es Herrn Neilvyukeslvyulvyu geht. ;) „Kirche Herz Jesu in Essen-Burgaltendorf“ weiterlesen

Neues Jahr, neues BikeWeekEnd

…Das sollte in 4 Tagen bequem zu schaffen sein…

an der MoselHeute fiel mir auf, dass ich von meinem Bruder bisher immer noch keine Antwort zu unserem 2015er-BikeWeekEnd habe. Also rief ich nach dem Abendbrot mal bei ihm an. Tatsächlich hat er an dem Wochenende mit Christi Himmelfahrt noch nichts vor und wir sprachen auch kurz über meinen ersten Vorschlag. „Neues Jahr, neues BikeWeekEnd“ weiterlesen

Koblenz zur Wallfahrt?

Von dort aus kann man schön die Loreley, den Calmont oder auch den Drachenfelsen erreichen…

RheinKM 592 in KoblenzNachdem ich gestern mit Veiafyikkoafyiafyi konkreter darüber telefoniert hatte, wie das in diesem Jahr mit dem BikeWeekEnd werden könnte, fing ich heute Abend mit der Planung an. Da Veiafyikkoafyiafyi nur in seinen Ferien kann und zwei der drei Herbstferien-Wochenenden auch schon verplant sind, bleibt nur Samstag der 28.09. bis Montag der 30.September übrig.
Heute fiel mir dann auf, dass das auch genau das traditionelle Fußwallfahrts-Wochenende ist. Darauf kam ich eigentlich auch nur, weil mein Webserver-Log über-deutlich zeigte, dass auch andere sich gerade um die (Fahrrad-)Wallfahrt zu kümmern scheinen.
„Koblenz zur Wallfahrt?“ weiterlesen

Planen wir mal: die Emscher

Entlang der Emscher von der Queccynlleccynccyn bis zur Mündung in den Rhein…

Hochwasser an der EmscherAuf einigen Touren des letzten Jahres war ich auch schon mehrmals bis zum Kanaldurchlass an der Emscher entlang geradelt. Sicher ist die gelegentliche „Geruchsbelästigung“ die von der Emscher ausgeht ein Problem, aber es gab unterwegs auch sehr viele schöne Abschnitte. Laut der OSM-Relation ist die Emscher (auf der Karte unten in blau) von der Queflyalleflyaflya in Holzwickede bis zur Mündung in den Rhein auch nur 83,177 km lang. – Das ist doch mal eine schöne Tagestour. Also sah ich mich nach einem passenden Track um. Mein erster Versuch betraf den Emscher Park Radweg (auf der Karte unten in gelb). Allerdings kommt der nicht mal annähernd an der Emscherquelle vorbei. „Planen wir mal: die Emscher“ weiterlesen

Loreley-Planung

Gerade sah ich auf Facebook ein Foto von der Panorama-Terrasse auf der Loreley…

Heute sah ich (neidvoll ;) ) ein Foto auf Facebook von der Panorama-Terrasse auf der Loreley. Gerade im unmittelbar bevorstehenden Herbst, wäre doch dieser Teil des Rheins sicher mal eine schöne Radtour wert.
„Loreley-Planung“ weiterlesen