Heute Nachmittag hatte ich etwas Zeit, um noch eine Runde zu wandern und so wollte ich noch mal hinter der Pension in die Berge steigen. Schon vor ein paar Tagen hatte ich auf Gpsies.com ein wenig geschmökert und tatsächlich einen schönen Wandertrack von Höfing zur Räuberhöhle gefunden. Der Track war scheinbar aufgezeichnet worden und lag nicht immer auf den Wegen und außerdem hatte er zu viele Punkte (Geo-Koordinaten: 1643) für mein Navi. Also nahm ich diesen Track als Ausgangsidee für einen neuen Track und diesen Track passte ich dann so an, dass er auch aufs Navi passte und natürlich an einigen GeoCaches vorbeikam.
Ich startete kurz nach 12 Uhr und hatte erst mal einige Kilometer ziemlich steil bergauf vor mir. Unterwegs suchte ich mir diesmal einen Wanderstock, der mir dann auch gute Dienste leistete. Auf halber Höhe gab es am Bockshornstein schon einen ersten GeoCache zu suchen, den suchte ich erst und genoss anschließend noch eine Weile die herrliche Aussicht auf das Zellertal. „Neujahrswandern zur Räuberhöhle“ weiterlesen
Neujahrswandern zur Räuberhöhle
Heute Nachmittag hatte ich etwas Zeit um noch eine Runde zu Wandern und so wollte ich nochmal hinter der Pension in die Berge gehen…
if ( ! property_exists(get_custom_header()->attachment_id)) {echo " srcset=\""; echo esc_attr( wp_get_attachment_image_srcset( get_custom_header()->attachment_id ) ); echo "\"";}; ?> sizes="(max-width: 709px) 85vw, (max-width: 909px) 81vw, (max-width: 1362px) 88vw, 1200px" width="1200" height="280" alt="Osterfeld-Biker.de">
Fangen wir mit dem Biken an, vermerkt sind hier allerdings nur die MTB-Kilometer.


Am Leuchtturm Dahmeshöved war ich nach 37,5 km um 11:15 und machte eine kleine Fotopause. Bis zum Siggener Busch ging es immer auf oder am Deich entlang und entlang an etlichen Zeltplätzen. Zufälligerweise war ich in diesem Abschnitt auch mal ein paar Kilometer auf dem Ostseeküstenradweg. An der schlechten Ausschilderung hatte sich in den letzten drei Jahren nichts geändert, – zumindest nicht zu Besseren, denn von den Schildern, die man mit dem Ostseeküstenradweg-Logo fand, waren auch noch etliche verdreht oder gar abgebrochen. Am Campingplatz Sigger Busch endete die „Deichtrasse“ dann aber. Hier nahm ich einen Trail durch den Wald und am Feldrand entlang nach Siggen.
In den letzten drei Tagen (Freitag bis Sonntag) waren wir zu einem BikeWeekEnd in der Vulkaneifel gewesen. Am Freitag hatten wir einen Tag Urlaub genommen und so konnten wir schon um 9:00 Uhr losfahren und waren kurz nach 12:00 Uhr


Der Wetterbericht hatte uns für heute ja nicht viel Hoffnung gemacht, aber davon wollten wir uns nicht abschrecken lassen. Wir hatten uns eine 6-Maare-Tour als Track auf das Navi geladen und die wollten wir auch ganz gern abzufahren. Der Rundkurs begann am Holzmaar, in der Nähe der
Kurz nach 9:00 Uhr holte
Also machten wir erst noch Mittag und nachdem wir die Zimmer dann bezogen hatten, konnten
