Wandertag mit 29700 Schritten

…Hinter dem Hauptgestell kamen wir an den nächsten Punkt, den ich wiedererkannte: die neue Holzbrücke zwischen Rotbachtrail und Bohrlochweg…

Matschiger WaldwegSchon vor Monaten hatten wir den heutigen Termin im Kalender reserviert. In diesem Jahr wollten wir uns zur Abwechslung mal ohne Fahrrad aufmachen und einen gemeinsamen Wandertag einlegen. Um die Strecke hatte sich diesmal Petiuyperiuypiuyp gekümmert und eine weite Anreise hatten wir in diesem Jahr auch nicht. Wir hatten uns zu 10 Uhr verabredet und wollten uns bei Petiuyperiuypiuyp treffen. Von dort aus wollten wir dann durch den Hiesfelder Wald spazieren. Petiuyperiuypiuyp spaziert dort regelmäßig und wollte uns heute einige der Wanderwege zeigen. WandertagAuch Mariuypkusiuypiuyp und ich sind dort gelegentlich mit dem Bike unterwegs, heute sahen wir die Wege mal aus einem anderen Blickwinkel.
Von Petiuyperiuypiuyp aus ging es durch die Neukölner Straße über den Höhenweg direkt in den Wald. „Wandertag mit 29700 Schritten“ weiterlesen

Fuß-Wallfahrt 2017

Das sind die Fotos und die Zeiten der Fußwallfahrt 2017 nach Kevelear…

Track der Wallfahrt St.Pankratius - Niuekerk - KevelaerDie diesjährige Wallfahrt von St.Pankratius in Osterfeld nach Kevevaer fand erst an diesem Wochenende statt. Die Verschiebung um eine Woche war wohl deshalb nötig geworden, weil die Unterkunft an dem gewohnten letzten September-Wochenende nicht verfügbar war. Das in diesem Jahr neue Übernachtungsziel war das „Haus Quenbyvllenbyvnbyv“ in Nieukerk und die Wallfahrts-Rennleitung musste dadurch auch die Strecke umplanen. „Fuß-Wallfahrt 2017“ weiterlesen

Die kürzere Strecke

Wir und noch gut dreißig andere Pilger waren auf der Fußwallfahrt von Osterfeld nach Kevelaer …

meine ISO-MatteMein Handy-Wecker klingelte heute schon um 6:10 Uhr, – nur leider hörte ich ihn nicht. ;) Ich wurde erst viertel nach sechs wach und heute zur Abwechslung mal auf dem Fußboden eines Gemeinschaftsraumes in einem Selbstversorgerhaus in Nieukerk. Dort lag ich in meinem Schlafsack auf einer ISO-Matte und hatte sogar ganz gut geschlafen. Auch die anderen beiden, die mit in dem Zimmer übernachtet hatte, hatten erholsam geschlafen. Wir und noch gut dreißig andere Pilger waren auf der Fußwallfahrt von Osterfeld nach Kevelaer.
„Die kürzere Strecke“ weiterlesen

Verlegen Sie es besser auf morgen

… Kurz vor Aldekerk hatte der Regen aufgehört und so wurden auf den letzten Kilometern auch die Sachen wieder etwas trockener…

noch rechtsrheinischHeute sollte der erste Tag der diesjährigen Fußwallfahrt nach Kevelaer sein und zu heute hatten sich einiges an Ausstiegs-Ausreden angesammelt. Schon seit Tagen kämpfe ich mit mehr oder weniger großem Erfolg gegen eine Angina. Vorgestern musste ich deshalb sogar zu Hause bleiben, wegen des heutigen „Termins“ war ich dann gestern aber wieder zur Arbeit gegangen. Dann hatten wir ja aber gestern Nachmittag noch den Abendbrot-Termin und das bisschen angesparte Erholung war in der Zugluft der Autobelüftung wieder dahin.
„Verlegen Sie es besser auf morgen“ weiterlesen

Wie immer – nur anders

… kaum Blasen an den Füßen, ein wenig Gnadenvergiftung ???? und etwas Muskelkater. Aber sonst war die Wallfahrt wieder genial…

in der Basilika KevelaerAuch in diesem Jahr gab es wieder eine Fußwallfahrt von Osterfeld nach Kevelaer. Ich hatte mich rechtzeitig angemeldet und dadurch auch wieder einen Platz ergattert und war damit zum fünften mal zu Fuß mit dabei. (2006, 2009, 2012 und 2015)
„Wie immer – nur anders“ weiterlesen

Besuch in der Hohen Mark

… Kurz vor der Autobahn kamen wir dort auch an dem Bikepark Haltern vorbei und fuhren zwei Runden …

BahnbrückeWir hatten uns zu 8:45 verabredet und radelten erst zum Bottroper Hauptbahnhof. Von dort sollte um 9:44 Uhr unser Zug nach Reken starten. Die DB-Webseite hatte diese Verbindung (fälschlicherweise) als einzige direkte Verbindung deklariert. Unterwegs stellte sich heraus, dass das falsch war und wir in Dorsten hätten umsteigen müssen. „Besuch in der Hohen Mark“ weiterlesen

2.BikeWeekEnd in 2016

Bis vor einigen Jahren war ich regelmäßig einmal im Jahr hier, dann hatte ich einige Jahre ausgesetzt und in diesem Jahr hatte es wieder geklappt…

Sonnenuntergang über WillingenFür die letzten Tage hatten wir uns mal wieder im Hotel Hochheide im Sauerland ein-gemietet, um von dort aus einige Biketouren zu unternehmen. Bis vor einigen Jahren war ich regelmäßig einmal im Jahr hier, dann hatte ich mich einige Jahre in anderen Gegenden ‚herumgetrieben‘ und in diesem Jahr hatte es nun wieder geklappt.
„2.BikeWeekEnd in 2016“ weiterlesen

Rundkurs um Oberhausen

.. mit kleinen Umwegen schafften wir es auch noch, drei Halden zu besuchen…

über der HühnerheideZu dieser Tour hatten wir uns schon vor Monaten, sozusagen als Trainingsrunde für Willingen, verabredet. Es war auch gar nicht so einfach, einen Termin zu finden, aber heute war es nun endlich soweit. Wir trafen uns um ~10 Uhr und wollten dann einmal die Stadtgrenze von Oberhausen abradeln.
„Rundkurs um Oberhausen“ weiterlesen