
als Hochwassertourist 2018
Auch Reste von Bäumen sah ich immer wieder im Wasser treiben. Überhaupt ist die Fließgeschwindigkeit der braunen Brühe und die Breite und Kraft des Flusses schon sehr beeindruckend…

Von Osterfeld in die große Welt!
Alles was nicht woanders hin passt.
Auch Reste von Bäumen sah ich immer wieder im Wasser treiben. Überhaupt ist die Fließgeschwindigkeit der braunen Brühe und die Breite und Kraft des Flusses schon sehr beeindruckend…
Der Regen wurde so stark und ausdauernd, dass die Waldwege um die Rheinpreußenhalde schnell in große Pfützen oder gar kleine Bäche verwandelt waren…
Tatsächlich erschien der nachfolgende Text in der „Drei – Das katholische Magazin in Osterfeld“ ab Seite 38.:
Als am Samstag mein Wecker schon um 4:35 Uhr klingelte, hätte ich mich so gern noch mal umgedreht. Schon seit Tagen schiebe ich eine Erkältung vor mich her, und ob es nun der Husten war oder der Regen, der draußen immer wieder auf das Dach prasselte: ich hatte nicht gut geschlafen. Der Wetterbericht hatte uns schon seit Mitte der letzten Woche für den Samstag einen sehr verregneten Tag angekündigt. „Wenn Sie heute draußen etwas vorhaben, verschieben Sie es besser auf morgen“, so der Radio-Wetteronkel am Samstag-Frühstückstisch. Die Idee, den Samstag zu verschieben und noch mal ausschlafen zu können, klang faszinierend.
„Emmaus ist überall – auch auf unserem Weg nach Kevelaer“ weiterlesen
Das sind die Fotos und die Zeiten der Fußwallfahrt 2017 nach Kevelear…
Die diesjährige Wallfahrt von St.Pankratius in Osterfeld nach Kevevaer fand erst an diesem Wochenende statt. Die Verschiebung um eine Woche war wohl deshalb nötig geworden, weil die Unterkunft an dem gewohnten letzten September-Wochenende nicht verfügbar war. Das in diesem Jahr neue Übernachtungsziel war das „Haus
Wir und noch gut dreißig andere Pilger waren auf der Fußwallfahrt von Osterfeld nach Kevelaer …
Mein Handy-Wecker klingelte heute schon um 6:10 Uhr, – nur leider hörte ich ihn nicht. ;) Ich wurde erst viertel nach sechs wach und heute zur Abwechslung mal auf dem Fußboden eines Gemeinschaftsraumes in einem Selbstversorgerhaus in Nieukerk. Dort lag ich in meinem Schlafsack auf einer ISO-Matte und hatte sogar ganz gut geschlafen. Auch die anderen beiden, die mit in dem Zimmer übernachtet hatte, hatten erholsam geschlafen. Wir und noch gut dreißig andere Pilger waren auf der Fußwallfahrt von Osterfeld nach Kevelaer.
„Die kürzere Strecke“ weiterlesen
Das sind die Fotos die ich vom 2.BikeWeekEnd 2017 ins Blog gestellt habe..
Nach dem Abendbrot wollte ich gern noch eine Foto-Tour mit Simon zur großen Zeche in Katernberg machen…
Nach dem Abendbrot wollte ich gern noch eine Foto-Fahrrad-Tour mit Simon zu einer großen Zeche in Katernberg machen. Am letzten Donnerstag hatte es mit der gemeinsamen Runde ja leider nicht geklappt und nun hatten wir uns gestern Vormittag kurzentschlossen für heute Abend verabredet.
„Fotonachschub vom Katernberg“ weiterlesen
… Die beiden stellten sich als Niederländer heraus, die am heutigen Königinnen-Tag alles orangefarbene fotografieren…
Nach der Arbeit wollte ich heute mit Simon eine Radtour machen. Wir wollten uns um 16 Uhr treffen und so musste ich entsprechend zeitig auf der Arbeit los. „überall ist es orange“ weiterlesen
Heute fand der feierliche Zusammenschluss der Gemeinden St.Pankratius und St.Judas Thaddäus statt.
Heute fand der feierliche Zusammenschluss der Gemeinden St.Pankratius und St.Judas Thaddäus statt.
„Feierlicher Anschluss von Judas Thaddäus“ weiterlesen