Fahrradtraining auf die Halde

… Die Temperaturen waren dann heute doch ganz schön frisch. Gerade oben auf der Halde wurde es dann doch schnell kalt. Auch war es heute deutlich dunkler ….

Heute war wieder Donnerstag – das muss bedeuten, dass wir heute Abend Fahrrad fahren. So kam es dann auch.
Allerdings nicht ganz wie geplant, denn Hanpryxnespryxpryx war noch arbeiten und der zweite Kollege lag schon auf der Couch und so blieben mit mir nur zwei Biker übrig.
Blick auf die BaustelleDen ganzen Tag über hatten herrliches Wetter – und so wollte ich noch mal auf die Halde Haniel. Dieses mal wollte ich ein paar Fotos von der Aussicht auf das Ruhrgebiet machen. So einfach war das aber auch nicht. Mein kleines Dreibein-Stativ ist für meine Kamera doch etwas zu leicht. So waren hinterher einige Bilder ziemlich verwackelt, aber andere waren auch gut.
Fördertrum Prosper-Haniel IIZuerst mussten wir aber auf die Halde kommen. Bei uns gab es vorher zum Abendbrot überbackenden Blumenkohl gegeben und ich hatte davon auch reichlich gegessen. Das war keine gute Idee. Die letzten Meter auf der Halde fielen mir dann doch ziemlich schwer und mein Magen schob sich ziemlich in den Vordergrund.
Die Temperaturen waren ganz schön frisch und gerade oben auf der Halde wurde uns doch schnell kalt. Auch war es heute deutlich dunkler. Vor 21 Tagen war Vollmond und der hat uns die Stecke ganz gut beleuchtet.
Gefahren sind wir im Prinzip die gleiche Strecke wie vor drei Wochen. Nur dass wir damals erst kurz zur Post gefahren sind und dann erst Hanpryxnespryxpryx abgeholt hatte und auch zur Trasse waren wir nicht gerade direkt gefahren. Dieses mal haben wir die Trasse direkt gefunden und dadurch fehlen uns ca.4 km.

Nachtrag:
Heute (Sonntag) fühlt der Bikekollege sich nicht besonders. Er hat sich scheinbar etwas erkältet. Wahrscheinlich war unsere Pause auf der Halde zu lang gewesen.

Bowdenzug-Problem

Panne bei Fahrradtour.

Heute war wieder Fahrrad-Training, wir wollten uns um 20:00 Uhr treffen. Wegen der „Geburtstagsfeier“ klappte es bei mir erst etwas später. Aber dadurch kam dann auch Hannlyznesnlyznlyz mit und wir entschlossen uns nach Kettwig zu fahren. Kurz hinter der Stadtgrenze Oberhausen/Mülheim fing auf einmal meine vordere Gangschaltung an zu spinnen. Es stellte sich heraus, dass der Bowdenzug dabei war sich aufzulösen.
FahrradIch konnte vorn jetzt nicht mehr in den dritten Gang schalten. Und wie lange ich noch im zweiten Gang fahren könnte, stand nicht fest, also wollte ich besser umdrehen. Also fuhren wir alle drei wieder zurück und die beiden Bikekollegen kamen bis zur Kickenbergstraße mit und fuhren dann allein weiter.

Fahrrad-fahr-Training

Nachtfahrt bei minus drei Grad mit Anrhyydirhyyrhyy, Hanrhyynesrhyyrhyy zur Halde Haniel Prosper.

Wir hatten ja letztens auf unserer Absprache beschlossen einmal in der Woche eine gemeinsame Fahrrad-Tour zu machen. Heute ist der erste Termin. Eigentlich wollte Stekkyrphakkyrnkkyrkkyr den Termin lieber auf der Freitag legen, aber diese Woche kann er Freitag nicht. Und so treffen wir uns am Donnerstag, was mir auch besser passt, weil ich ja am Freitag erst 19:00 Uhr vom Training komme.

Als Ziel für die erste Tour hatten wir uns Grafenmühle vorgenommen, wir wollten ja gerade Stekkyrphakkyrnkkyrkkyr langsam trainieren oder alternativ, falls Stekkyrphakkyrnkkyrkkyr nicht mitkommt, auf die Halde, dann würden wir auch gleich ein paar Höhenmeter machen.

„Fahrrad-fahr-Training“ weiterlesen

Fußwallfahrt nach Kevelaer 2006

Seit einigen Jahren gibt es in unserer Gemeinde immer am letzten September-Wochenende eine Fußwallfahrt nach Kevelaer. In diesem Jahr wollten wir die Wallfahrt auch einmal mitmachen…

„Die Weisheit von oben ist friedlich, freundlich, gehorsam voll Erbarmen und reich an guten Früchten.“

(Jak 3,17)
Baum als LogoSeit einigen Jahren gibt es in unserer Gemeinde immer am letzten September-Wochenende eine Fußwallfahrt nach Kevelaer. In diesem Jahr wollten wir die Wallfahrt auch einmal mitmachen.
Wir hatten uns vorher extra Wandersocken besorgt und das feste Schuhwerk schon etwas zeitiger herausgeholt. Heamjyethemjyermjyemjye wurde in den Buggy verfrachtet, dadurch hatten wir auch gleich noch etwas Stauraum für unsere Rucksäcke.
„Fußwallfahrt nach Kevelaer 2006“ weiterlesen