Fuß-Wallfahrt 2017

Das sind die Fotos und die Zeiten der Fußwallfahrt 2017 nach Kevelear…

Track der Wallfahrt St.Pankratius - Niuekerk - KevelaerDie diesjährige Wallfahrt von St.Pankratius in Osterfeld nach Kevevaer fand erst an diesem Wochenende statt. Die Verschiebung um eine Woche war wohl deshalb nötig geworden, weil die Unterkunft an dem gewohnten letzten September-Wochenende nicht verfügbar war. Das in diesem Jahr neue Übernachtungsziel war das „Haus Queqayzlleqayzqayz“ in Nieukerk und die Wallfahrts-Rennleitung musste dadurch auch die Strecke umplanen. „Fuß-Wallfahrt 2017“ weiterlesen

Die kürzere Strecke

Wir und noch gut dreißig andere Pilger waren auf der Fußwallfahrt von Osterfeld nach Kevelaer …

meine ISO-MatteMein Handy-Wecker klingelte heute schon um 6:10 Uhr, – nur leider hörte ich ihn nicht. ;) Ich wurde erst viertel nach sechs wach und heute zur Abwechslung mal auf dem Fußboden eines Gemeinschaftsraumes in einem Selbstversorgerhaus in Nieukerk. Dort lag ich in meinem Schlafsack auf einer ISO-Matte und hatte sogar ganz gut geschlafen. Auch die anderen beiden, die mit in dem Zimmer übernachtet hatte, hatten erholsam geschlafen. Wir und noch gut dreißig andere Pilger waren auf der Fußwallfahrt von Osterfeld nach Kevelaer.
„Die kürzere Strecke“ weiterlesen

Verlegen Sie es besser auf morgen

… Kurz vor Aldekerk hatte der Regen aufgehört und so wurden auf den letzten Kilometern auch die Sachen wieder etwas trockener…

noch rechtsrheinischHeute sollte der erste Tag der diesjährigen Fußwallfahrt nach Kevelaer sein und zu heute hatten sich einiges an Ausstiegs-Ausreden angesammelt. Schon seit Tagen kämpfe ich mit mehr oder weniger großem Erfolg gegen eine Angina. Vorgestern musste ich deshalb sogar zu Hause bleiben, wegen des heutigen „Termins“ war ich dann gestern aber wieder zur Arbeit gegangen. Dann hatten wir ja aber gestern Nachmittag noch den Abendbrot-Termin und das bisschen angesparte Erholung war in der Zugluft der Autobelüftung wieder dahin.
„Verlegen Sie es besser auf morgen“ weiterlesen

Fotos vom BikeWeekEnd Paffendorf 2017

Das sind die Fotos die ich vom 2.BikeWeekEnd 2017 ins Blog gestellt habe..

Forum :terra novaAn den letzten beiden Tagen hatten wir das niederrheinische Braunkohlerevier mit dem Fahrrädern erkundet und waren von Köln aus die Tagebaue Hombach, Garzweiler II und Garzweiler I abgeradelt.
„Fotos vom BikeWeekEnd Paffendorf 2017“ weiterlesen

zwei Garzweiler am Sonntag

… Den Rhein überquerten wir mit der B1 auf der Josbjywefbjywbjyw-Kardinal-Frings-Brücke und erreichten dort den Düsseldorfer Süden …

St.Ludgerus in BedburgWach wurden wir heute Früh in einer kleinen, netten Pension in Bedburg. Es war der zweite Tag unserer BikeWeekEnd-Runde durch das rheinische Braunkohlenrevier. Gestern hatten wir den ersten Teil von Köln bis hierhin absolviert und uns dabei den Tagebau Hambach angesehen. Heute wollten wir nun die zweite Hälfte abfahren und uns dabei die Tagebaue Garzweiler ansehen. „zwei Garzweiler am Sonntag“ weiterlesen

durch die Tagebaue – Teil 1

… staunten nicht schlecht über die Ausmaße und vor allem über die Tiefe, die das Loch vor uns hatte…

unser Zug fährt einMein Wecker klingelte heute erst kurz vor 6:00 Uhr – oder schon, denn schließlich ist heute Samstag. Weil ich in der Nacht wieder sehr schlecht geschlafen hatte, habe ich auch mitbekommen, dass es auch die ganze Nacht über stramm geregnet hatte. Eigentlich konnte ich solch nasses Wetter heute gar nicht gebrauchen. An diesem Wochenende wollten Petykyjerykyjykyj, Marykyjkusykyjykyj und ich nämlich eine BikeWeekEnd-Runde durch das Rheinische Braunkohlerevier drehen.
„durch die Tagebaue – Teil 1“ weiterlesen

Freitag bis Donnerstag

Das sind die Fotos die ich vom BikeWeekEnd 2017 ins Blog gestellt habe

im RegioAuch in diesem Jahr machte Veinjynkkonjynnjyn, Malnjyntenjynnjyn und ich wieder ein BikeWeekEnd. Geplant hatten wir eigentlich den Spreewald „zu erkunden“ und dann natürlich mit dem Fahrrad von einer Zelt-Möglichkeit zur nächsten zu radeln. Nachdem nun aber schon seit Monaten mehr April-Wetter als Sommer vorherrscht, es bisher ein so sehr verregneter Sommer und eine Trendwende auch nicht erkennbar war, mussten wir umdisponieren. „Freitag bis Donnerstag“ weiterlesen

Halde Norddeutschland mit Hallenhaus

… mit Zwischenstationen im LPN, auf der Rheinpreußenhalde, der Halde Norddeutschland und der Fähre Walsum.

im Landschaftspark-NordIn der APO würde am heutigen Sonntag kaum Platz für uns sein. Die Konfis und vor allem deren Lieben würden heute viel Platz brauchen. – Ein guter „Anlass“, um mal eine nerven-schonende Weisheit außer Acht zu lassen und eine Sonntags-Radtour zu machen. Hochöfen im Landschaftspark-NordÜblicherweise bewege ich mich ja an Sonntagen möglichst nicht auf Radwegen im Ruhrgebiet. Dann sind diese „Flächen“ den Sonntags-flanierenden Autofahrern vorbehalten, die leider mit andere Menschen auf „Ihren“ Wegen überhaupt nicht umgehen können. –
Blick auf den RheinHeute machten wir also mal eine Ausnahme und um nicht nur im Ruhrgebiet unterwegs zu sein, suchte ich ein linksrheinisches Ziel aus. Ich schlug die Halde Norddeutschland mit ihrem Hallenhaus-Gerippe vor und fand Zuspruch. Den Track, den ich vor ein paar Jahren schon mal benutzt hatte, fand ich noch, – wollten dann aber doch ganz andere Zwischenziele ansteuern. Also plante ich letztendlich einen völlig neuen Track.
„Halde Norddeutschland mit Hallenhaus“ weiterlesen